Am 17. Oktober 2009 haben wir in würdigem
Rahmen der Alten Kirche St. Michael unsere Charterfeier begangen. Neben den Mitgliedern unseres Clubs nahmen an der Feier Abgesandte verschiedener Kiwanis Organisationen teil. Wir begrüßten Dirk
Friske vom Distrikt Vorstand, den Lieutenant der Division 16 Dr. Hartmut Krone und zahlreiche Mitglieder unseres Patenclubs KC Lörrach angeführt vom Präsidenten Reinhard Schmitt. Des Weiteren
waren die Clubs Minerva-Markgräflerland, Badenweiler-Müllheim und Waldshut-Tiengen durch ihre Präsidenten vertreten. Außerdem vertreten war der KC Neuenburg, der Rotary Club und die Freimaurer
Loge.
Die knapp über 80 Gäste bekamen im
eindrucksvollen Ambiente der Kirche, die von Mitgliedern und einem Catering Unternehmen geschmackvoll dekoriert worden war, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm geboten. Der
feierliche Höhepunkt war dabei die Überreichung der Charterurkunde mit anschließender Übergabe der Glocke durch unseren Partnerclub. Unser Präsident Holger Jenisch ging in seiner Ansprache auf
die gute Unterstützung durch unseren Partnerclub ein. Aufgrund dieser Unterstützung lief die Clubgründung absolut unproblematisch ab. Dies war auch die Basis für das schnelle Wachstum unsers
Clubs, der heute bereits 26 Mitglieder umfasst. Das hohe Engagement aller Mitglieder ermöglichte es, die Charterfeier noch vor Ablauf eines Jahres nach Clubgründung durchzuführen.
Das Programm bestand aus verschiedenen
musikalischen Darbietungen, so z.B. ein stimmungsvoller Auftakt-Gesangsvortrag der Sopranistin Jacqueline Forster und einer Aufführung des aus lokalen Jugendlichen zusammengesetzten
„Sereno-Quartetts“, das von den begeisterten Gästen zu einigen Zugaben motiviert werden konnte.
Während der Feier konnten wir auch den
Erlös unseres ersten Charity- Events in diesem Sommer beim Sommer Sound-Wochenende auf dem Schopfheimer Marktplatz übergeben. Der Einsatz unserer Mitglieder mit einem Wein- und Sektbrunnen
erbrachte einen Reinerlös von € 2.000, welcher der Leiterin des Kinderschutzbundes e.V. in Schopfheim in Form eines Schecks überreicht wurde.
Vor und nach dem Hauptgang
des Festmenüs bot der auch in unserer Region beheimatete „Kinder- und Jugendzirkus Papperlapapapp“ ein begeisterndes Programm von beachtlichem Niveau, das in der verdunkelten Kirche mit
einer phantasievollen Lichtershow seinen Höhepunkt fand.
Der Festakt wurde gegen 22 Uhr auf dem
Kirchplatz mit dem Zünden von vier kleinen Feuerwerks-Vulkanen“ effektvoll abgeschlossen.
Der größte Teil der Anwesenden begab sich
dann in das bekannte Schopfheimer Restaurant „Alte Stadtmühle“, wo der Abend mit Live-Musik und Tanz mit der Band „Sax and Key“. Gestärkt durch exzellent zubereitetes „Finger-Food“
und lokale Getränke wurde das Tanzbein geschwungen und anregende Gespräche in froher Runde geführt, womit das fest seinen Abschluss fand.
Alle Mitglieder des KC Schopfheim haben
diese Feier genossen. Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Gästen und hoffen, dass auch sie sich gerne an diese Feier erinnern werden.
Nachfolgend eine kleine Auswahl an
Bildern, welche die gute Stimmung hoffentlich wiedergeben.